Die Wirkungsweise von Akupunktur: Erfahrung aus mehreren tausend Jahren

Das Qi (Lebensenergie) soll ungehindert fließen.

Das bekannteste Therapieverfahren der TCM ist die Akupunktur, sie ist eine seit mehr als 2000 Jahren bewährte und durch viele wissenschaftliche Studien belegte medizinische Heilweise, die durch das Nadeln spezifischer Punkte auf den Meridianen, den Leitbahnen des Körpers, die körpereigenen Heilungskräfte aktiviert und die Gesundheit erhält oder wiederherstellt.

Das Wesen der Akupunktur ist die Lehre der Funktion der Organe, einschließlich der sich gegenseitig beeinflussenden Faktoren, der Gegenregulation und des Ausregulierens von Störeinflüssen, mit dem Ziel, den Organismus in einem dynamischen Gleichgewichtszustand zu halten.

Zu jedem Zeitpunkt können Sie mit einer Akupunktur-Behandlung beginnen. Auch eine regelmäßige bzw. vorbeugende Behandlung ist möglich.

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass bei der Akupunktur spezifische Punkte im Körper stimuliert werden, die den Fluss des Qi positiv beeinflussen.

Sie können sich diesen Fluss als energetisches Netzwerk vorstellen, das alles im Körper miteinander verbindet: So lässt sich die Lebensenergie über die Akupunkturpunkte und die sogenannten Meridiane, die Leitbahnen des Qi, beeinflussen.

Alle körperlichen, seelischen und geistigen Vorgänge im Menschen beeinflussen sich gegenseitig. Kann das Qi nicht fließen, wie es soll, gerät dieses feine, körpereigene Gleichgewicht aus der Balance. Über die Akupunktur wird der Fluss des Qi positiv beeinflusst und Ihr inneres Gleichgewicht wiederhergestellt.

Je harmonischer der Fluss des Qi, desto gesünder und vitaler ist der Mensch.